Unsere Massivholzdielen
Bestellungen erfolgen über Klöpfer Holzhandel
Wir bieten folgende Holzarten an:
Holzart Kiefer
Spezifikation: längss. Nut/Feder, kammergetrocknet auf 12-14% Hf, 4-seitig gehobelt, unterseitig mit Entlastungsnuten versehen
Hobeldiele „Milo“
Dicke: 28 mm
Breiten (Deckmaß): 200mm / vorwiegend 240 mm
Längen: überwiegend 6 m, je nach Vorrat auch kürzer in ganzen Metern, teilw. auch 0,5 m Schritte
Sonderlängen: bis 8 m
Hobeldiele „Milo Maximo“
Dicke: 33 mm
Breiten (Deckmaß): 200 / 240 / 280 / 320 / 360 mm (überwiegend 240 und 280 mm)
Längen: überwiegend 6 m, je nach Vorrat auch kürzer in ganzen Metern, teilw. auch 0,5 m Schritte
Sonderlängen: bis 8 m
Holzart Douglasie (Lärche auf Anfrage)
Spezifikation: längss. Nut/Feder, kammergetrocknet auf 12-14% Hf, 4-seitig gehobelt, unterseitig mit Entlastungsnuten versehen
Hobeldiele „Milo Maximo“
Dicke: 30 mm
Breiten (Deckmaß): 200 / 240 / 280 / 320 / 360 mm (überwiegend 240 und 280 mm)
Längen: überwiegend 6 m, je nach Vorrat auch kürzer in ganzen Metern, teilw. auch 0,5 m Schritte
Sonderlängen: bis 8 m
Visuelle Merkmale
Die heimische Kiefer hat helles Splint- und etwas dunkleres Kernholz. Der Unterschied ist je nach Splintanteil in der Diele sichtbar und intensiviert sich über die Jahre. Das Kiefernholz zeichnet sich durch schwarze, festverwachsene Äste aus, die ihm einen rustikalen Charme verleihen.
Die Douglasie, welche ursprünglich aus Nordamerika stammt, sich aber nun auch in unseren Wäldern verbreitet hat, zeichnet sich durch einen rötlichen Ton im Kernholz aus. Die Art und Anzahl ihrer Äste verleihen ihr ein edles Aussehen.
Die Lärche, ein weiteres Wertholz unserer Region, ist sehr charakteristisch gemustert, was eine belebte Oberfläche erzeugt.